- empfindungsvoll
- emp|fịn|dungs|voll <Adj.>: gefühlvoll.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Список произведений Роберта Шумана — Основная статья: Роберт Шуман … Википедия
Foucquet — (Fouquet, spr. fukä), 1) Jean, franz. Maler, geb. um 1415 in Tours, gest. um 1480 in Paris, bildete sich in Italien, wo er unter anderm ein Bildnis des Papstes Eugen IV. (1445) malte, namentlich nach Fra Angelico, war vor 1460 in Paris ansässig… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lyrik — Lyrik, Lyrische Poesie, Dichtungsart, welche das subjektive Gefühlsleben zum unmittelbaren Ausdruck bringt, ist entweder L. der feierlichen, gehobenen Stimmung (Hymne, Ode, Dithyrambe) oder L. der reinen Empfindung (das eigentliche Lied) oder L.… … Kleines Konversations-Lexikon
Pathetisch — Pathētisch (grch.), leidenschaftlich, empfindungsvoll; ein Pathos (s.d.) ausdrückend; erhaben … Kleines Konversations-Lexikon
gefühlvoll — 1. empfindsam, gefühlsbestimmt, gefühlsbetont, gefühlsselig, gemüthaft. 2. empfindsam, empfindungsvoll, gemütvoll, romantisch, schmelzend; (geh.): seelenvoll; (oft abwertend): sentimental. 3. behutsam, mit Gefühl, ohne Wucht, sachte, sanft,… … Das Wörterbuch der Synonyme
pathetisch — pa|the|tisch <über spätlat. patheticus aus gr. pathētikós »leidend; leidenschaftlich, gefühlvoll« zu páthos, vgl. ↑Pathos>: 1. ausdrucksvoll, feierlich. 2. (abwertend) übertrieben gefühlvoll, empfindungsvoll, salbungsvoll, affektiert … Das große Fremdwörterbuch